Sowohl auf der Terrasse als auch auf der Garage ist es möglich, eine Überdachung zu errichten. Man kann sich für, unter anderem Wintergarten entscheiden. Doch […]
WeiterlesenKategorie: Garage
Was ist Funkcodesender und welche Verwendung hat dieser bei Elektrotoren?
Zurzeit besteht die Möglichkeit, ein Garagentor mit dem automatischem Antrieb zu versehen. Dazu gibt es ebenfalls geeignete Sicherheitsmaßnahmen usw.. Das Tor sollte ans Haus und […]
WeiterlesenWelchen Vorzug hat die Massivgarage gegenüber der Fertiggarage?
Eine Garage macht ein unerlässliches Element des privaten Grundstücks aus. Alternativ kann man sich für den Carport entscheiden. Doch es ist empfehlenswert, einen überdachten Platz […]
WeiterlesenGarage für das Einfamilienhaus
Ums Einfamilienhaus herum errichtet man eine Zaunanlage, die mit der Hausfassade harmonieren sollte. Ebenso wichtig ist eine Garage. Man sollte überlegen, wie groß die Garage […]
WeiterlesenTerrasse auf der Garage – eine gute Lösung, um die Fläche zu nutzen?
Falls sich das Grundstück nicht besonders gut dazu eignet, um darauf eine Terrasse einzurichten oder die Garage über ein Flachdach verfügt, das keine Funktion erfüllt, […]
WeiterlesenGarage freistehend oder am Haus angebaut?
Bei der Planung eines Neubaus oder einer Sanierung des Eigenheimes sollte die Errichtung einer Garage eingeplant werden. Ein Stellplatz oder ein Carport mag genügen, aber […]
WeiterlesenDiese Vorteile bieten Carports und Garagen
Wer noch am überlegen ist, ob er sich überhaupt ein Carport oder eine Garage für sein Auto bauen oder mieten sollte, der wird sich vermutlich […]
WeiterlesenGaragentorantrieb sorgt für mehr Komfort
Man ist auf dem Weg nach Hause und im Auto ist es warm und trocken. Draußen regnet es und man muss das Garagentor öffnen. Da […]
WeiterlesenGarage kaufen oder selber bauen?
Bei einer Garage kommt man immer zu dem Punkt: kaufen oder selber bauen. In diesem Artikel findet man einige Tipps und Ratschläge sowohl zum Kauf als auch zum Bau.
WeiterlesenGaragen zur Miete: worauf ist es zu achten?
Der angemietete Unterschlupf für den PKW bietet mehrere Vorteile. Die wichtigsten von ihnen sind Sicherheit und Schutz vor sämtlichen Witterungseinflüssen. Mit dem Mietvertrag bekommt man auch einen hohen Lebenskomfort und die ständige Suche nach dem freien Parkplatz gerät endlich in Vergessenheit.
WeiterlesenFertiggarage – günstige Lösung für den Autounterstellplatz
Eine finanzielle Ersparnis sowie eine optisch wirkungsvolle und platzsparende Parkgelegenheit bilden Fertiggaragen, die nicht nur für industrielle Zwecke genutzt und auch nicht nur auf großen Wohnsiedlungen aufgestellt werden müssen. Auf privaten Grundstücken kommen sie genauso gut zur Geltung.
WeiterlesenGaragentore – Überblick und Merkmale
Bei der Auswahl des Garagentores kommt es auf Komfort, Qualität und Platzmöglichkeiten an. Der Preis spielt dabei auch eine große Rolle. Je mehrere, neuartige Erfindungen der Technik, desto mehr muss man bezahlen. Ein Garagentor ist aber eine Anschaffung fürs Leben, an der bestimmt nicht gespart werden darf.
WeiterlesenÜberblick über die der Funktionen
Bedürfnisse bestimmen die Funktionalität und somit auch die Auswahl des Abstellplatzes für das eigene Auto. Vor- und Nachteile müssen dabei immer richtig abgewogen werden.
WeiterlesenGarage und Carport im Vergleich
Zwischen Garage und Carport gibt es viele Unterschiede. Ihre Zusammenstellung ist ein guter Ausgangspunkt zum objektiven Vergleich. Beide haben ihre Vorteile und Nachteile.
Weiterlesen